
Chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie
Räumkommando befreit verstopfte Lungenarterien

Die chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie hat nicht gerade eine gute Prognose. Um die Chancen der Betroffenen zu bessern, muss man sie zum einen möglichst früh erkennen. Zum anderen sollte die Behandlung multidisziplinär erfolgen und auch die Chirurgie integrieren.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!