
Substitution senkt Schlaganfall-, Infarkt- und Sterberisiko
„Die Kochsalzdiskussion endet hier“

Salzersatz mit 75% NaCl und 25% KCl kann auf Bevölkerungsebene viele kardiovaskuläre Ereignisse verhindern. Massenhaft Hyperkaliämien muss man nicht befürchten.
Dass Salzsubstitute den Blutdruck senken, ist längst bekannt. Was sie bei kardiovaskulären Endpunkten leisten, beantwortet nun die SSaSS-Studie, an der sich fast 21.000 Einwohner von 600 chinesischen Dörfern fünf Jahre lang beteiligt haben. Sie hatten entweder schon einen Schlaganfall hinter sich – das war bei etwa 73% der Fall – oder waren älter als 60 Jahre mit schlecht kontrolliertem Blutdruck. Die Randomisierung erfolgte nach Dörfern, die Endpunktauswertung verblindet, berichtete Studienleiter Prof. Dr. Bruce Neal, The George Institute for Global Health Sydney.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!