

Steuertipp
Mehr Ertrag und weniger Sorgen mit QM-System

Qualitätsmanagementsysteme hüten nicht nur die medizinische Güte der Ordination, sondern unterstützen auch den wirtschaftlichen Erfolg. Ich beobachte bei meinen Klienten, dass Ordinationen, die nach QM-Kriterien arbeiten und organisiert sind, eindeutig bessere Erträge erwirtschaften als jene, die sich noch nicht mit diesem Thema auseinandergesetzt haben.
Die Erklärung dafür ist einfach: Die teilweise oder gesamte Einführung eines QM-Systems erfordert eine intensive Beschäftigung des gesamten Ordinationsteams mit den Arbeitsabläufen, der Patientenkommunikation und der Kostengebarung. Festgeschriebene und standardisierte Arbeitsregeln bringen dadurch Zeit- und Geldersparnis. Daher begrüßt jeder Steuer- und Ärzteberater, der seine Aufgabe ernst nimmt, die Bemühungen der Ärztekammer in Sachen Qualitätssicherung.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!