Paneuropäische Forschung
EASD 2021: INNODIA – gemeinsam gegen Diabetes Typ 1

Dieses innovative europäische Forschungsprojekt, das im Rahmen der Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) präsentiert wurde, sammelt Daten von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und deren Verwandten, initiiert Studien und verfolgt das hochgesteckte Ziel, diese Erkrankung einmal heilbar zu machen – all das und noch mehr steht hinter INNODIA.
Die ersten Daten einer INNODIA (siehe Infokasten)-Kohorte von 100 Patienten mit neu diagnostiziertem Diabetes mellitus Typ 1 (DM 1) stellte Prof. Dr. Søren Brunak, Disease Systems Biology, University of Copenhagen, Kopenhagen, Dänemark, am diesjährigen EASD-Kongress vor. „Die Patienten wurden innerhalb von sechs Wochen nach Diagnose rekrutiert, sie sind zwischen einem Jahr und 38 Jahren alt, 30 Prozent von ihnen haben Komorbiditäten – am häufigsten Autoimmun-Thyreoiditis“, berichtet Brunak.
Auf der Suche nach Biomarkern
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!