
Rektale Chlamydien
Doxycyclin wirkt besser

Um Chlamydien loszuwerden, ist eine Einmaldosis Azithromycin fast so gut geeignet wie eine einwöchige Therapie mit Doxycyclin. Allerdings nur, wenn es sich um eine urogenitale Infektion handelt. Haben sich die Bakterien im Enddarm angesiedelt, bietet die längere Behandlung mit dem Tetracyclin-Antibiotikum klare Vorteile.
Zu diesem Ergebnis kommen australische Wissenschafter (Melbourne). Sie hatten in einer Studie den Antibiotikaeffekt bei 625 homosexuell aktiven Männern verglichen, bei denen ein asymptomatischer rektaler Befall mit Chlamydia trachomatis vorlag – der häufigsten Variante einer rektalen Chlamydieninfektion.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!