
Herzinsuffizienz
ESC 2021: Erstmals Erfolg auch bei erhaltener Auswurffraktion

In der Studie EMPEROR-Preserved reduzierte der SGLT2-Inhibitor Empagliflozin in einer Population von Patienten mit Herzinsuffizienz mit erhaltener linksventrikulärer Auswurffraktion (HFpEF) einen kombinierten Endpunkt aus Hospitalisierungen wegen Herzinsuffizienz und kardiovaskulärem Tod. Es ist dies das erste Mal, dass in dieser Indikation für eine medikamentöse Therapie klinisch relevante Wirksamkeit gezeigt werden konnte.
Die EMPEROR-Preserved-Studie1 wurde unter Kardiologen mit großer Spannung erwartet und hat nicht enttäuscht. An Lob wurde nach der Präsentation nicht gespart: „Ein Fest für die Wissenschaft“ ist sie für Prof. Dr. Frank Ruschitzka vom Universitätsspital Zürich und „zweifelsohne eine Meilenstein-Studie“ für Vorsitzenden Professor John McMurray, University of Glasgow. Nur auf Standing Ovations wurde aufgrund der Akustik verzichtet.
Hintergrund
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!