

Telemedizin
Wie gestalte ich meine Videokonferenzen?

Videokonferenzen halten für Teilnehmer Überraschungen bereit – besonders in den eigenen vier Wänden. So erzählte mir eine gute Bekannte von einem Video-Workshop, bei dem ein Teilnehmer den Schreibtisch verließ. Er suchte – gedanklich in ein Thema vertieft – nach Unterlagen. Unter Krawatte und Hemd kamen die sprichwörtlichen Jogginghosen zum Vorschein, die offensichtlich zu den Lieblingsbeinkleidern des Sitzmanagers gezählt haben – so getragen und altmodisch wirkten sie auf die übrige Zoom-Gemeinde. Es hagelte Spott unter den zugeschalteten Kolleginnen und Kollegen.
Es ist es nicht egal, in welchem Stil man sich vor die Kamera setzt. Denn wie im wirklichen Leben wirkt Outfit auch im digitalen Raum. Wer sich passend kleidet, fühlt sich gut. Und dies ist für alle Gesprächspartner spürbar, selbst in Videokonferenzen. T-Shirt und Jogginghose mögen bei einem Gespräch unter Freunden und Bekannten durchgehen, im beruflichen Umfeld ist derartiges Outfit wenig akzeptabel.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!