
Leitlinie Kompakt
Telemedizinische Patientenversorgung in der Dermatologie

Die Telemedizin kann die Patientenversorgung immens erleichtern – insbesondere in Pandemiezeiten und im Fall langer Anfahrtswege. Dennoch hat sie ihre Grenzen.
Die Teledermatologie hat zunehmend Bedeutung erlangt. Die internationale Literatur zur Teledermatologie umfasst inzwischen mehrere Hundert Originalarbeiten. Ziel der neuen Leitlinie ist es, auf der Basis von Evidenzrecherchen und Expertenerfahrung eine Bewertung der Teledermatologie bei häufigen dermatologischen Erkrankungen vorzunehmen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!