
Schilddrüse und Covid-19
Schilddrüsenpatienten sind nicht automatisch Risikopatienten

Wie bei vielen chronisch Kranken herrscht auch bei Schilddrüsenpatienten in Zusammenhang mit SARS-CoV-2 eine große Verunsicherung: Ist man durch die Erkrankung ein Risikopatient? Soll man sich impfen lassen? Bei der gemeinsamen Jahrestagung der ÖGES und der OSDG wurde der aktuelle Wissensstand zu diesen Fragen zusammengefasst.
Nachdem es sich bei Covid-19 um eine Multiorganerkrankung handelt, die zwar vornehmlich, aber eben nicht nur die Atemwege und die Lunge betrifft, ist es eine naheliegende Frage, ob und wie häufig auch die Schilddrüse durch eine SARS-CoV-2-Infektion in Mitleidenschaft gezogen wird.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!