
Leitlinie Kompakt
Alkoholbezogene Störungen

Alkoholabhängigkeit ist eine der schwerwiegendsten Suchterkrankungen in unserem Kulturkreis. Die S3-Leitlinie zu alkoholbezogenen Störungen liegt seit Kurzem in aktualisierter Fassung vor.1 Die Leitlinie soll die in der Krankenversorgung tätigen Experten, aber auch die Betroffenen und deren Angehörige unterstützen und für ein frühes Screening und rechtzeitige Interventionen werben.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!