
Blutzucker im (Bier-)Keller
Das müssen Ihre Diabetes-Patienten über Alkohol wissen

Alkohol und Diabetes stehen miteinander auf Kriegsfuß. Denn zum einen sind alkoholische Getränke in der Regel energiereich. Zum anderen wird beim Abbau von Alkohol die hepatische Glukosefreisetzung gehemmt. Das ist bei einem insulinpflichtigen Diabetes mit einer deutlichen Risikosteigerung für Hypoglykämien verbunden.
Akut begeben sich insulinabhängige Diabetiker mit einem Gläschen Wein zu viel freiwillig in ein erhöhtes Risiko für Hypoglykämien. Diese können besonders lange anhalten und der Glukosespiegel kann sehr tief abfallen, weil hepatische Glukose nicht wie sonst bei einer Hypoglykämie freigesetzt werden kann (s. Kasten), um den Glukosespiegel wieder anzuheben.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!