

Die praktische Frage
Ist für OrdinationsmitarbeiterInnen Homeoffice sinnvoll?

Ich gebe zu – ich habe bei Homeoffice nicht sofort an die MitarbeiterInnen in den Ordinationen gedacht. Beim zweiten Hinschauen wird aber klar, dass es jede Menge Backoffice-Arbeiten gibt, die ohne Patientenkontakt über die Bühne gehen.
Eine deutsche Umfrage hat ermittelt, ob und wie viele medizinische Fachangestellte im Homeoffice sind – und was die OrdinationschefInnen davon halten. Ich glaube, dass die Umstände in Österreich sehr ähnlich liegen. ArzthelferInnen könnten vieles aus dem Homeoffice erledigen. Rund ein Fünftel der ArbeitgeberInnen hat damit aber weniger Freude. Die Umfrage des Verbandes medizinischer Fachberufe wurde unter 1.125 medizinischen Fachangestellten (MFA) und 480 zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) Ende des Jahres 2020 durchgeführt.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!