
Comeback der Zuckerstückchen?
Neue orale Poliovakzine soll pathogene Impfstoffviren stoppen

In vielen Ländern gilt der Wildtyp 2 des Poliovirus bereits als ausgerottet. Doch für die weltweite Eradikation der Poliomyelitis sind die gängigen Impfstoffe ungeeignet. Eine neuartige orale Vakzine soll’s richten.
Die Krux mit der oralen Poliovakzine (OPV) sind die Impfstoffviren: Nach der Schluckimpfung kann der Erreger mit dem Stuhl ausgeschieden werden und zu pathogenen Viren „rückmutieren“, erklärt Dr. Kimberley Thompson von Kid Risk in Orlando. Nach fäkal-oraler Übertragung lösen diese Erreger mitunter dann ihrerseits Poliofälle aus.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!