
SABCS 2020
Behandlung des frühen Mammakarzinoms

Für die Behandlung des frühen Mammakarzinoms wurden praxisverändernde Studien präsentiert. Darüber hinaus gab es Studien-Updates beim lokal fortgeschrittenen bzw. metastasierten Setting.
Frühes HR+ HER2– Mammakarzinom
Keine Bestrahlung bei älteren Frauen mit minimalem Risiko
Die Studie PRIME-2 untersuchte den Einfluss von postoperativer Bestrahlung auf die Häufigkeit von lokoregionäre Rezidiven und auf das Gesamtüberleben beim Hormonrezeptor-positiven (HR+) HER2-negativen (HER2–) Mammakarzinom. Eingeschlossen waren 1.326 Frauen über 65 Jahren mit geringem Risiko (Stadium T1-2 mit maximal 3cm Tumorgröße, N0, M0), die nach einer brusterhaltenden Operation mit tumorfreien Resektionsrändern (≥1mm) eine adjuvante endokrine Therapie (ET) mit oder ohne zusätzliche postoperative Ganzbrustbestrahlung erhalten hatten. Bereits früher wurde berichtet, dass ohne Radiotherapie mehr lokoregionäre Rezidive auftraten.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!