
Fluch und Segen zugleich
Homeoffice in Pandemiezeiten

Aufgrund der Corona-Pandemie arbeiten zahlreiche Menschen mittlerweile intermittierend oder dauerhaft von Zuhause aus. Unbestreitbar bietet das Homeoffice Vorteile gegenüber der Arbeit vor Ort, allerdings eignen sich nicht alle Arbeitnehmer gleichermassen für die Heimarbeit.
Einige grosse Firmen haben bereits angekündigt, auch nach Ende der Pandemie interessierten Mitarbeitern das Homeoffice zu ermöglichen. Ihre Argumente: Die grössere Flexibilität der Organisation von Arbeit und Familie reduziere die Stressbelastung der Beschäftigten. Zudem steige aufgrund seltenerer Ablenkungen deren Produktivität. Die Arbeitgeber sehen zudem Einsparpotenzial bei Reise- sowie Bürokosten. Bedeutet diese Art der Arbeitsorganisation aber tatsächlich mehr Freiheit?
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!