
Im Schatten von COVID-19
Kardiale Notfälle kamen zu spät oder gar nicht ins Spital

Kardiale Notfälle geraten durch einen Lockdown während der Pandemie ins Hintertreffen. Manche Patienten scheinen sich gar nicht mehr in die Klinik zu trauen, andere kommen viel zu spät. Das ermittelte ein Team aus Indien.
Die Wissenschaftler um den Kardiologen Dr. Rahul Choudharyvom All India Institute of Medical Sciences in Jodhpur untersuchten, wie viele Patienten wegen eines kardiovaskulären Notfalls in die Ambulanz kamen, dazu rechneten sie akute Koronarsyndrome (ACS; STEMI- und Non-STEMI-Infarkte), eine akute dekompensierte Herzinsuffizienz und einen hochgradigen AV-Block. Dann verglichen sie im Wesentlichen die Zahlen im Monat vor Beginn der Pandemie mit denen aus einem Monat während des strikten Lockdowns.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!