Home / Medizin / Allgemeinmedizin / Wann Patienten mit KHK, Insuffizienz und Klappenvitien trainieren dürfen

ESC-Leitlinie

Wann Patienten mit KHK, Insuffizienz und Klappenvitien trainieren dürfen

Cardio-Training erhöht die Gesundheit des Herzens, das Konzept eines gesunden Körpers und eines gesunden Geistes

Ausdauersport hält das Herz gesund. Aber was gilt, wenn bereits eine kardiologische Erkrankung vorliegt? Ihre Pumpe schonen müssen jedenfalls nur wenige. Allerdings gibt es vor Trainingsbeginn einiges abzuklären.

Sportkardiologie ist ein vergleichsweise junges Fach, daher fehlt zu Krankheitsprogression oder dem Mortalitätsrisiko von Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen oder Vorbelastungen unter intensivem Training in vielen Bereichen die Evidenz, heißt es vonseiten der European Society of Cardiology. Die Fachgesellschaft hat heuer die erste Leitlinie zu diesem Thema veröffentlicht.*

LOGIN