Diagnostik, Therapie, Nachsorge
Peniskarzinom: Leitlinie für Organerhalt

Zum ersten Mal wurde im August 2020 eine S3-Leitlinie für das Peniskarzinom publiziert. Das Wichtigste über Diagnostik, Therapie und Nachsorge.
Im Mittel erkranken in Deutschland 2 von 100 000 Männern jährlich an Peniskrebs, von den über 85-Jährigen trifft es 12 von 100 000. Das durchschnittliche Alter zum Diagnosezeitpunkt dieses seltenen Malignoms beläuft sich auf 70 Jahre. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beträgt 85 % bei organbegrenzten, rund 60 % bei lymphogen metastasierten und 11 % bei fernmetastasierten Tumoren.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!