
Österreichische Akademie für Dermatologische Fortbildung (OEADF)
Aktuelles zur Psoriasis-Therapie

Die neue europäische Guideline zur Behandlung der Psoriasis vulgaris ist im Juli 2020 erschienen. Im Rahmen der Tagung stellte OA Priv.-Doz. Dr. Paul Sator von der Dermatologischen Abteilung, Klinik Hietzing, Wien, die wichtigsten Punkte der Leitlinie vor.
Gemäß Leitlinie sollte die Behandlung bei Patienten mit moderater oder schwerer Psoriasis grundsätzlich mit konventioneller Systemtherapie, also Acitretin, Ciclosporin, Methrotrexat (MTX) oder Fumarsäure begonnen werden. Wenn diese nicht anspricht, nicht vertragen wird oder sonstige Kontraindikationen vorliegen, kommt eine Gruppe von Biologika infrage, die als „1st line level“ von der EMA in dieser Indikation zugelassen sind; dazu gehören Adalimumab, Brodalumab, Certolizumab, Guselkumab, Ixekizumab, Risankizumab, Secukinumab und Tildrakizumab.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!