Plaqueative Wirkung
Therapeutisches Arsenal bei Psoriasis richtig nutzen

Die Plaque-Psoriasis ist mit einem Anteil von über 80 % die häufigste Form der Schuppenflechte. Sie kann jedes Hautareal befallen und macht auch vor Nägeln und Gelenken nicht halt. Wir haben für Sie eine Übersicht der derzeit gängigen Therapieformen.
Das Spektrum der Plaque-Psoriasis reicht von erythematösen Papeln bis hin zu ausgedehnten, scharf demarkierten Plaques – manchmal verbunden mit Juckreiz, an Handflächen und Fußsohlen auch mit Schmerzen. In den Intertrigines fehlen die typischen Schuppen, weshalb diese Läsionen oft mit einer Mykose verwechselt werden, warnen Dr. April W. Armstrong und Charlotte Read, Universität von Südkalifornien, Los Angeles.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!