
ERS International Congress 2020 virtual
Lungenerkrankungen bei Kindern: an atypischen Verlauf denken

Pädiater wissen, dass bei Kindern viele Erkrankungen anders verlaufen als bei Erwachsenen. Wenn sich jedoch Lungenerkrankungen in einem atypischen Verlauf präsentieren, ist Vorsicht geboten: So gilt es, nicht nur Differenzialdiagnosen auszuschließen und neuere Therapieoptionen zu erwägen, sondern auch Komplikationen und Komorbiditäten in Betracht zu ziehen. Im Folgenden drei Fallbeispiele, die kürzlich im Rahmen des virtuellen ERS Kongress 2020 vorgestellt wurden.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!