

Medizin und ich von A bis Z
Der ideale Mensch 2020

„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“ mag vor zweihundertfünfzig Jahren ein netter Gedanke gewesen sein, reicht aber schon längst nicht mehr als Anforderungsprofil für den idealen Menschen.
In den letzten Jahrzehnten war der ideale Mensch einmal karrieregeil und geldgierig und dann wieder altruistisch und auf der Suche nach spirituellen Werten. Global vernetzt und dann doch wieder zurückgezogen ins persönliche Biedermeier, weil die ganze große Welt da draußen etwas erschreckend Verunsicherndes an sich hat.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!