
Mahnmal auf dem Gelände des LKH Hall
Wozu wir Menschen fähig sind

Auf dem Gelände des Landeskrankenhaus Hall wurde Ende September der Öffentlichkeit ein Gedenk- und Informationsort zugänglich gemacht, der an die 360 Opfer der NS-Euthanasie erinnert, die als Patienten der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Hall deportiert und ermordet worden waren.
Jahrzehntelang sind die Opfer des Krankenmords während der NS-Zeit verschwiegen worden, ihre Namen und Lebensgeschichten waren getilgt. In vielen Familien kam die Scham über einen psychisch kranken Großvater, eine behinderte Tante hinzu.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!