EASD 2020
Antidiabetika-Verschreibungen an der Evidenz vorbei

Eine internationale epidemiologische Studie mit systematischer Erfassung kardiovaskulärer Erkrankungen (CVD) zeigt in der Population mit Typ-2-Diabetes (T2D) eine CVD-Prävalenz von rund einem Drittel. Die Studie zeigt auch, dass aktuelle Empfehlungen hinsichtlich der antihyperglykämischen Therapie nicht befolgt werden.
Der Nachweis kardiovaskulärer Vorteile bestimmter Antidiabetika hat zu einer Veränderung der Empfehlungen und der Verschreibepraxis geführt. Vor diesem Hintergrund sind Informationen über die tatsächliche Prävalenz kardiovaskulärer Erkrankungen in der T2D-Population wünschenswert, so Dr. Ofri Mosenzon vom Hadassah Medical Center der Hebrew University of Jerusalem.
Ein Drittel der Diabetiker ist kardiovaskulär erkrankt
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!