

ESMO 2020: Rezidive verhindern mit Abemaciclib
Hormon-Rezeptor-positives, HER2-negatives Mammakarzinom

Viele Patientinnen mit frühem hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs können mit heutigen Standardmethoden wie Operation, Bestrahlung, Chemotherapie und adjuvanter endokriner Therapie geheilt werden. Bei rund 20 Prozent liegt eine Hoch-Risiko-Konstellation vor, die mit einem erhöhtem Rezidivrisiko innerhalb der ersten zehn Therapiejahre einhergeht.
Die randomisierte offene Phase-III-Studie MONARCHe (NCT03155997) untersuchte die Zugabe des CDK4/6-Inhibitors Abemaciclib für maximal zwei Jahre zur 5–10-jährigen zur adjuvanten Therapie mit einem Aromatasehemmer (Anastrozol oder Letrozol) vs. endokriner Therapie allein. Eingeschlossen waren 5.637 Frauen und Männer, die aufgrund des axillären Lymphknotenbefalls (≥4 positive Lymphknoten) oder ein bis drei befallene Lymphknoten plus entweder Tumorgrad 3 oder Proliferationsindex Ki67 ≥20% oder Tumorgröße ≥5cm in die Hochrisikokategorie fielen. Die Randomisierung erfolgte nach Abschluss der Primärtherapie mit oder ohne (neo)adjuvanter Chemotherapie.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!