
CHMP-Empfehlungen für Zulassungserweiterungen
Ibrutinib-Rituximab bei CLL und Durvalumab bei SCLC

Ibrutinib-Rituximab auch in der Erstlinientherapie der CLL
Der CHMP-Ausschuss der EMA hat eine Erweiterung der Indikation von Ibrutinib empfohlen. Der BTK-Inhibitor kann in Kürze auch in Kombination mit Rituximab bei nicht vorbehandelter chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) eingesetzt werden. In die Phase-III-Studie RESONATE-2 (NCT02048813) wurden 529 jüngere, maximal 70-jährige, für eine Chemotherapie geeignete Patienten mit neu diagnostizierter CLL eingeschlossen. Hier hatte die Kombinationstherapie mit Ibrutinib-Rituximab bessere klinische Ergebnisse in Bezug auf das PFS und die Gesamtüberlebenszeit gezeigt als die standardmäßige Chemo-Immuntherapie mit Fludarabin-Cyclophosphamid-Rituximab (FCR).
Referenz:
Shanafelt TD et al.: Ibrutinib-Rituximab or Chemoimmunotherapy for Chronic Lymphocytic Leukemia; N Engl J Med 2019; 381(5): 432-443
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!