
Zulassung für Belantamab-Mafodotin
Erste anti-BCMA-Therapie beim multiplen Myelom

Auf Basis der Phase-II-Studie DREAMM-2 wurde Belantamab-Mafodotin eine bedingte Zulassung für massiv vorbehandelte Patienten mit rezidiviertem und/oder refraktärem multiplem Myelom erteilt.
Das B-Zellreifungsantigen (B-cell maturation antigen, BCMA) ist ein Rezeptor, der auf der Oberfläche von Zellen des multiplen Myeloms exprimiert wird, nicht aber auf naiven B-Zellen oder Gedächtniszellen. Er ist daher ein ideales therapeutisches Target. Belantamab-Mafodotin ist ein gegen BCMA gerichtetes Antikörper-Toxin-Konjugat. An den monoklonalen IgG1-Antikörper Belantamab wurde das Zytostatikum Maleimidocaproyl-Monomethyl-Auristatin F gekoppelt. Das Antikörper-Toxin-Konjugat tötet Myelomzellen über multiple Immunmechanismen (antikörperabhängige zelluläre Toxizität und Phagozytose) sowie durch Internalisierung des Spindelgiftes.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!