B-Zell-Lymphom
EMA-Zulassung: Polatuzumab-Vedotin-haltige Kombination beim aggressiven Lymphom

Das Konjugat aus Chemotherapeutikum und monoklonalem Antikörper ergänzend zur Therapie mit Bendamustin und Rituximab führte bei 57,5 Prozent der r/r-DLBCL-Patienten zur Vollremission.
Am 21. Januar wurde Polatuzumab-Vedotin in Kombination mit Bendamustin und Rituximab zur Behandlung von vorbehandelten Erwachsenen mit rezidivierendem/refraktärem, diffusem, großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL), die für eine Stammzelltransplantation nicht infrage kommen, von der europäischen Aufsichtsbehörde zugelassen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!