pro mente Fachtagung
„Achten Sie immer auf toxische Scham!“

Die Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Silvia Zanotta rät ebenso wie die Psychiaterin Dr. Prim. Dr. Antonia Radoš, Schamgefühle von Patienten unbedingt anzusprechen. Scham kann sogar in Suizidalität münden.
„Scham sitzt mitunter wie ein 300 Kilogramm schwerer Gorilla im Besprechungszimmer und wir tun als Therapeuten gut daran, ihn zu beachten.“ ~ nach Peter Levine
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!