
ÖGR 2019
Treat-to-Target gilt jetzt auch beim Lupus erythematodes
Mit neuen Klassifikationskriterien, aktuellen Studien und einem Update der EULAR-Empfehlungen gibt es viel Neues beim Lupus. Das Therapieziel soll Remission bei kleinstmöglicher Exposition gegenüber Glukokortikoiden sein. (Medical Tribune 50–52/19)

Diagnostik und Therapie des Lupus erythematodes sind aktuell raschen Veränderungen unterworfen. Dies inkludiert die Publikation neuer Klassifikationskriterien sowie neuer EULAR-Leitlinien im Jahr 2019.1
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!