

Univ.-Prof. Dr. Dominik Wolf
ASH 2019: „In der CAR-T-Zell-Biotechnologie bewegt sich wahnsinnig viel!“
Univ.-Prof. Dr. Dominik Wolf, Universitätsklinik für Innere Medizin, Innsbruck, sprach am ASH 2019 über Neuigkeiten bei der Immunsuppression nach allogener Stammzelltransplantation, über besondere Erfolge in der Lymphom-Behandlung mit einem bispezifischen Antikörper und nicht zuletzt über das breite Spektrum biotechnologischer Innovationen in der CAR-T-Zell-Therapie.
Inhalte des Videos
00:00 HOVON: Die multizentrische, randomisierte Phase-III-Studie vergleicht die klassische Immunsuppression nach allogener Stammzelltransplantation (Mycophenolat und Calcineurininhibitor) mit einer Cyclophosphamid-basierten Immunsuppression. Bei vergleichbarem Gesamtüberleben zeigten sich unter Cyclophosphamid weniger und geringgradigere akute und chronische Abstoßungsreaktionen. 03:51 CAR-T-Zell-Therapie: Große Dynamik in der Biotechnologie 04:54 Die bispezifische CD20/CD3-Antikörper-Therapie erreichte bei therapieresistenten bzw. -refraktären Lymphom-Patienten gute Ansprechraten und teilweise auch Komplettremissionen, berichtete Dr. Stephen J. Schuster. 06:31 Grundlagenforschung am Mausmodell und translationale Forschung 07:18 Nebenwirkungen der CAR-T-Zell-Therapie: Cytokine release syndrome (CRS) und Neurotoxizität im Fokus 08:52 CAR-T-Zell-Produktion: Die Uniklinik Heidelberg überwand bürokratische Hürden für eine akademische Eigenstudie. 09:53 Die Med-Uni Innsbruck strebt die eigene Herstellung von CAR-T-Zell-Therapeutika an. 11:34 Weitere relevante CAR-Zell-Innovationen umfassen fremde FT956-CAR-T-Zellen aus induzierten pluripotenten Stammzellen, CAR-NK-Zellen, und die CAR-T-Zelltherapie kombiniert mit CRISPR/Cas-induziertem Verlust des eigenen T-Zell-Rezeptors. Dieser Schnitt mit der Gen-Schere soll Abstoßungsreaktionen im Empfänger verhindern.Abstracts, die in diesem Video besprochen werden:
- De Jong CN et al.: Post-Transplantation Cyclophosphamide after Allogeneic Hematopoietic Stem Cell Transplantation: Results of the Prospective Randomized HOVON-96 Trial in Recipients of Matched Related and Unrelated Donors. #1
- Schuster SJ et al.: Mosunetuzumab Induces Complete Remissions in Poor Prognosis Non-Hodgkin Lymphoma Patients, Including Those Who Are Resistant to or Relapsing after Chimeric Antigen Receptor T-Cell (CAR-T) Therapies, and Is Active in Treatment through Multiple Lines. #06
- Goodridge JP et al.: FT596: Translation of First-of-Kind Multi-Antigen Targeted Off-the-Shelf CAR NK Cell with Engineered Persistence for the Treatment of B Cell Malignancies. #301
ASH Annual Meeting 2019