
CAR-T-Zell-Therapie
ASH 2019: Duale CAR-T-Zell-Therapie bei R/R Multiplem Myelom gut wirksam

Eine neue CAR-T-Zell-Therapie zeigt hohe Ansprechraten und eine gute Wirksamkeit bei Patienten mit mehrfach vorbehandeltem (therapieresistentem bzw. -refraktärem, R/R) Multiplen Myelom – auch bei extramedullären Läsionen.
Die am ASH 2019 präsentierte Phase-I-Studie zu der neuen bispezifischen Chimeric Antigen Receptor (CAR)-T-Zell-Therapie ist die erste Untersuchung dieser dualen Therapie beim Menschen. Dabei werden T-Zellen genetisch so modifiziert, dass sie als Target sowohl das B-Zell-Reifungsantigen (B-cell maturation antigen, BCMA) als auch das Oberflächenprotein CD38 auf Plasmazellen binden.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!