
Ausschlaggebende Antibiotika
Nicht nur die schwindende Wirksamkeit der Antibiotika schränkt Ihren Handlungsspielraum ein. Gelegentlich reagieren Patienten mit einer Hypersensibilität auf diese Medikamente. (Medical Tribune 48/19)
Verglichen mit Penicillin und Konsorten sind Allergien auf Nicht-Betalaktam-Antibiotika weniger verbreitet, aber auch viel schlechter untersucht, erklärt Priv.-Doz. Dr. Kathrin Scherer Hofmeier von der Klinik für Dermatologie des Universitätsspitals Basel. Eine Allergiediagnostik ist im Verdachtsfall sehr wichtig. Einerseits gilt es, den Akutfall richtig zu beurteilen, und andererseits, die allergologische Aufarbeitung an eine vermutete Reaktion anzuschließen. Wie und wann hat sich die Unverträglichkeit gezeigt? Nur so haben Sie und Ihr Patient Klarheit über zukünftige Optionen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!