
urologie | literatur international
Merkmale der Harnabflusstörung
Nach einer Nierentransplantation können urologische obstruktive Komplikationen auftreten, die zu einer Harnabflussstörung und infolge zu einem Transplantatversagen führen können. Solche Komplikationen sind etwa eine Verengung des Harnleiters, eine undichte Stelle zwischen Harnleiter und Harnblase oder ein Bluterguss, der das Transplantat oder die ableitenden Harnwege „abdrückt“. Dies kann zwar normalerweise mittels Ultraschall entdeckt werden, aber in den ersten Monaten nach einer Nierentransplantation ist diese Untersuchung beim Aufspüren von Harnabflussstörungen nicht immer ausreichend aussagekräftig.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!