
Kinderurologie: Erkrankungen der ableitenden Harnwege
Pathologien des kindlichen Harntraktes können auf verschiedenen Etagen auftreten und werden häufig schon prä- oder postnatal im Ultraschall diagnostiziert. Angeborene Fehlbildungen der ableitenden Harnwege im Kindesalter betreffen typischerweise entweder den Übergang vom Pyelon in den Ureter, die Einmündung des Ureters in die Harnblase oder die infravesikalen Harnwege. (CliniCum urologie 4–5/19)
Ein Großteil der Diagnosen von Erkrankungen der kindlichen Harnwege erfolgt heute prä- wie postnatal durch die (deskriptive) sonografische Beschreibung mit der unspezifischen Diagnosestellung einer Hydronephrose entsprechend den Empfehlungen der Society of Fetal Ultrasound (SFU).
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!