
ESC 2019
Renale Denervierung: Besonders für Frauen und Nicht-Diabetiker

Bekanntlich gibt es deutliche Unterschiede beim Ansprechen auf die Renale Sympathikusdenervierung (RD), einem Verfahren zur Behandlung von therapierefraktärer Hypertonie. Eine Post-Hoc-Analyse des österreichischen Registers zeigte jetzt, dass Frauen und Nicht-Diabetiker den deutlichsten Vorteil von dieser Behandlungsmethode aufweisen.
Bei der RD werden von der Leiste ausgehend über das Gefäßsystem die beiden Nierenarterien mittels Katheter aufgesucht und Nervenstränge, welche die Gefäße umgeben, verödet, was einen Blutdruckabfall zur Folge hat.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!