
An die „Big Three Diseases“ denken!
Verpatzte Diagnosen

Diagnostische Fehler ereignen sich besonders häufig im ambulanten Bereich. Bei 15 Krankheitsbildern sollte man besser zweimal hinsehen. (Medical Tribune 39/19)
Es sind vor allem falsche klinische Einschätzungen, die zu folgenschweren Fehldiagnosen führen. Dies entdeckten der Neurologe Dr. David E. Newman-Toker vom Johns-Hopkins-Universitätshospital in Baltimore und Kollegen, als sie 11.592 Fälle diagnostischer Fehler aus den Jahren 2006 bis 2015 untersuchten.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!