
Was hat der Hausarzt mit seltenen Erkrankungen zu tun?
Sehr oft konsultieren Patienten mit seltenen Erkrankungen einen Arzt nach dem anderen, sie werden zum Spezialisten überwiesen und kommen oft ohne Ergebnis wieder zu ihrem Hausarzt zurück. (Medical Tribune 38/19)

Seltene Erkrankungen sind selten, das besagt schon der Name, aber das bedeutet nicht, dass dem Allgemeinmediziner keine begegnen, denn sehr oft ist er der erste und immer wieder kontaktierte Ansprechpartner, wenn Beschwerden keinem Krankheitsbild zugeordnet werden können. Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als fünf Menschen pro 10.000 davon betroffen sind.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!