

Alpbacher Gesundheitsgespräche 2019
Zu stolz für maschinelle Hilfe bei der Hautkrebs-Diagnose
Wer ist der beste Hautkrebs-Diagnostiker: Mensch oder Maschine? Die Antwort ist „Mensch mit Maschine“, aber dabei stehen manchem Mediziner seine Emotionen im Weg. Aber auch damit umzugehen kann man Maschinen beibringen.

Die Verwendung von Machine-Learning-Algorithmen in der Hautkrebsdiagnose ist nicht neu. Für Univ.-Prof. Dr. Harald Kittler, Universitätsklinik für Dermatologie, Wien, ist es bereits der dritte „Hype“ der „künstlichen Intelligenz“ seit Jahrzehnten. Bei den diesjährigen Alpbacher Gesundheitsgesprächen spricht der Experte über aktuelle Fragen zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Dermatologie und wer deren Resultate verantworten soll.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!