
Transkulturelle Psychiatrie
ESCAP 2019: Psychische Belastung durch Migrationshintergrund

Ein Migrationshintergrund ist nicht nur Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Krankheiten, sondern mitunter auch eine Hürde beim Zugang zu adäquater psychischer Versorgung.
Haben Sie sich jemals fremd gefühlt? Womöglich innerhalb Ihres Heimatlandes, aufgrund Ihres Dialekts oder in einem anderen Land, weil Sie die Sprache nicht gut beherrscht haben, die Kultur Ihnen fremd war – oder weil Familie und Freunden Ihnen gefehlt haben?
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!