

Genvarianten
ESCAP 2019: Schizophrenie – Zwei Fälle von Therapieresistenz

Eine pharmakogenetische Austestung kann dabei helfen, Patienten eine passende Therapie zukommen zu lassen. Zwei Fälle, die am ESCAP 2019 präsentiert wurden, veranschaulichen dies.
Dr. Susanne Thümmler von den ESPIC Hôpitaux pédiatriques in Nizza berichtete am ESCAP 2019 in der Wiener Hofburg von zwei an Schizophrenie erkrankten Jugendlichen, beide mit Pharmakoresistenz wegen unterschiedlichen Varianten eines Gens.1
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!