

Kongress-Highlights
EHA 2019: Sechs Studien aus der Hämato-Onkologie

Ausgewählte Late-Breaking-Abstracts und Präsentationen aus dem Presidential Symposium zeigen bisher nicht erreichte MRD-Negativitätsraten bei CLL und ein günstiges Benefit-Risiko-Profil von zusätzlichem Daratumumab bei transplant-geeigneten Patienten mit multiplem Myelom.
Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
In der Phase-III-Studie CLL12 verbesserte Ibrutinib vs. Placebo das Ereignis-freie Überleben (EFS, NR vs. 47,8 Monate; HR 0,248; p<0,0001) bei asymptomatischen therapienaiven Patienten mit CLL im Frühstadium, die ein gesteigertes Risiko einer Progression haben (Langerbeins P et al., Abstract LB2602). EFS war definiert als Zeit von der Randomisierung bis zum symptomatischen Progress, neuer Therapie oder Versterben. Der Effekt auf das progressionsfreie Überleben war mit einer HR von 0,176 noch deutlicher (NR vs. 14,8 Monate; p<0,0001).
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!