

Österreichische Pathologenkonferenz 2019
Urothelkarzinom: Neues zur Klassifizierung
Die Histopathologie ist weiterhin Standard in der Beurteilung von Urothelkarzinomen. Verschiedene Klassifizierungssysteme auf Basis der Molekulargenetik wurden zu einem Konsensus zusammengeführt, der aber noch prospektiv validiert werden muss. (krebs:hilfe! 5/19)
„Jahrzehntelang hat sich an der Klassifikation von Blasentumoren nichts geändert. Eine Publikation in ,Cell‘ im Jahre 2017 zur molekularen Charakterisierung rückt das Urothelkarzinom jedoch in ein anderes Licht – sie war ausschlaggebend für die Einführung neuer Subtypen“, begann Univ.-Prof. Dr. Martin Susani, MedUni Wien, die Sitzung zur Uropathologie auf der Österreichischen Pathologenkonferenz 2019 (Robertson AG et al., Cell 2017).
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!