

Linzer Reisemedizinische Tagung 2019
WHO: Reisemedizinische News mit mangelnder Akzeptanz
Eine Knacknuss für die WHO war heuer der Ebola-Ausbruch im Kongo. Prompt gab es Kritik am Entscheid des Notfallkomitees. Wenig Akzeptanz hat auch die neue Tollwut-Prophylaxe. Zu wenig aufgeklärt wird über die Luftqualität. (Medical Tribune 22/19)
Schlechte Nachrichten aus der Demokratischen Republik Kongo hat der Epidemiologe Univ.-Prof. Dr. Robert Steffen, Universität Zürich, WHO-Collaborating Centre for Travellers’ Health, auf der Linzer Reisemedizinischen Tagung. Grund war der Ebola-Ausbruch in den Provinzen Nord-Kivu und Ituri im Osten des Landes. Seit Spätsommer 2018 waren bereits rund 1.000 Ebola-Tote zu beklagen. Mitte April tagte deshalb das Notfallkomitee der WHO (International Health Regulations Emergency Committee). „Dieser Ebola-Ausbruch ist charakterisiert durch den Bürgerkrieg, es kommt immer wieder zu Angriffen auf die Therapiezentren“, sagt Steffen, Chairman des Komitees.
Ebola-Risiko ist regional hoch, global aber niedrig
Tiefpunkt sei eine Schießerei in einem Behandlungszentrum gewesen. In einzelnen Bezirken konnte die Ebola-Epidemie zwar unter Kontrolle gebracht werden, doch aktuell gebe es ein großes Problem in Katwa und Butembo (Provinz Nord-Kivu). Die Letalität betrage im Moment 65 %. Medizinalpersonal, Frontline-Workers, UN-Truppen, Kontaktpersonen etc. würden mit der Lebendvakzine rVSV-ZEBOV-GP geimpft, berichtet Steffen. Die Risiko-Beurteilung: national und regional sehr hoch, global niedrig. Es sei nicht zu befürchten, dass sich die Ebola-Epidemie weltweit ausbreitet, weshalb die WHO im April nicht den internationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen habe.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!