
EAU 2019
Bei männlicher Infertilität an den Metabolismus denken
Präsentieren sich Männer mit Fertilitätsproblemen, so ist eine umfassende Abklärung indiziert, die über den Urogenitalbereich hinausgehen sollte. (Medical Tribune 14/19)
Infertilität des Mannes kann Hinweise auf ein generell ungünstiges Risikoprofil liefern, so Prof. Dr. Andrea Salonia von der Università Vita-Salute San Raffaele in Mailand. Damit können Probleme mit der Zeugungsfähigkeit auch als Chance gewertet werden, um die allgemeine Gesundheit des Patienten zu verbessern. Zum Teil habe man es auf diesem Gebiet mit wenig verstandenen Assoziationen zu tun. So zeigt eine rezente Studie aus den USA, dass Männer mit Varikozelen ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko sowie ein erhöhtes Diabetesrisiko aufweisen. Eine Subgruppenanalyse zeigte, dass dies nur auf Männer mit symptomatischen Varikozelen zutraf.1
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!