
Kardiologie-Kongress Innsbruck 2019
Aspirin in der Primärprävention: kein Nutzen, höheres Risiko

Neue Studien zeigen für Azetylsalizylsäure (ASS) keine Vorteile in der Primärprävention kardiovaskulärer Ereignisse. In der Sekundärprävention verbessern Polypillen die Adhärenz. (Medical Tribune 13/19)
Aspirin ist Standard in der Sekundärprävention nach kardiovaskulären Ereignissen. Allerdings wird ASS auch häufig bei Personen mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko in der Primärprävention eingesetzt. Die Evidenz dafür war immer dünn. Aktuelle Studien haben nun zu einem konkreteren Bild beigetragen. Dieses ist nicht vorteilhaft für ASS, so Prof. Dr. Dietmar Trenk vom Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krotzingen. Im Gegensatz dazu zeigen für die Sekundärprävention große Metaanalysen einen signifikanten Vorteil für die prophylaktische Einnahme von ASS.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!