
Fortbildung der ÖGP
Pneumo Aktuell: Lungenerkrankungen interdisziplinär gesehen

Neben rezenten Forschungsergebnissen bezüglich COPD, Asthma bronchiale und Lungenkrebs wurde bei der Fortbildungsveranstaltung „Pneumo Aktuell“ der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) ein interdisziplinärer Einblick in die pneumologische Pädiatrie und Innere Medizin gegeben. (CliniCum pneumo 1/19)
COPD
Tripel-Therapie. „Ein aktuelles Thema bei COPD ist der Einsatz beziehungsweise Benefit einer Tripel-Therapie“, berichtete Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde, Kepler Universitätsklinikum, Linz. In der IMPACT-Studie wurde die Tripel-Therapie aus inhalatativem Kortikosteroid (ICS), lang wirksamen Muskarinantagonisten (LAMA) und langwirksamem Beta-2-Mimetikum (LABA) mit einer dualen Bronchodilatation verglichen.1
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!