
50 Jahre Medical Tribune
Infektionen – ein Dauerbrenner
Der Kampf gegen Infektionskrankheiten ist eine Geschichte von Erfolgen, aber auch von Rückschlägen und neuen Herausforderungen. Zu tun gibt es genug, vor allem gegen robuste Überlebenskünstler. (Medical Tribune 26/18)

Die Pocken waren seit der Antike eine Geißel der Menschheit. Unbehandelt verliefen sie in vermutlich 30 Prozent der Fälle tödlich. Nach Schätzungen starben um 1800 weltweit jedes Jahr 400.000 Menschen an Pocken, darunter bis zu zehn Prozent aller Kleinkinder. 1980 jedoch erklärte die Weltgesundheitsorganisation WHO die Pocken für ausgerottet. „Das war das erste Mal in der Geschichte, dass eine Viruserkrankung aufgrund gezielter menschlicher Aktivitäten von der Erde verschwand“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Norbert Nowotny vom Institut für Virologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der Mohammed Bin Rashid University of Medicine and Health Sciences in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!